Vor Kurzem hatte ich die spannende Gelegenheit, als Gast beim rbb über meine Tierfotografie und die heimische Natur zu sprechen. Im Rahmen der Sendung „30 spannende Orte in Brandenburg“ wurde ich eingeladen, um über einige ganz besondere Tierarten unserer Region zu berichten – ein tolles Erlebnis, das mir die Möglichkeit gab, meine Leidenschaft mit einem breiten Publikum zu teilen.
Für das Interview ging es in ein Greenscreen-Studio, wo ich mit dem Team über einige meiner spannendsten Beobachtungen sprach. Neben vielen anderen Tieren ging es insbesondere um Glühwürmchen, Großtrappen und Schmetterlinge.
Ich erzählte von Sommernächten, in denen ich mit Langzeitbelichtung Glühwürmchen zum Leuchten brachte, von Großtrappen – wahre Schwergewichte der Lüfte und von der Jagd nach dem perfekten Schmetterlingsmoment, bei dem alles auf Licht, Timing und Geduld ankommt.
Nach dem Dreh blieb noch Zeit für einen Austausch mit dem Team – es war toll zu sehen, wie groß das Interesse an Brandenburgs Wildtieren ist und wie wichtig es ist, ihre Geschichten zu erzählen.
Ein großes Dankeschön an den rbb für die Einladung und die Möglichkeit, meine Fotografie und meine Erlebnisse in der Natur zu teilen. Wer den Beitrag verpasst hat, kann ihn sich in der rbb-Mediathek noch einmal anschauen.
📺 Hier geht’s zur Sendung: https://www.rbb-online.de/unterhaltung/archiv/videos-brandenburg/neuproduktionen/2025/30-ausfluege-in-brandenburgs-tierwelt-/30-ausfluege-in-brandenburgs-tierwelt.html
Ich bin gespannt, was als Nächstes kommt – die Wildnis Brandenburgs hält sicher noch viele Abenteuer bereit!